4 Sterne für Nützlinge
Die Silhouette zeichnet sich scharf vor den stürmisch vorbeiziehenden Wolkenbergen am Himmel ab. Wie die Skyline einer Millionenstadt. Es ist wahrscheinlich der größte Baukomplex seiner Art. In zentraler Lage und guter Anbindung zum Stadtzentrum liegt dieses Hotel dennoch vollkommen im Grünen, umgeben von uralten Bäumen und inmitten von wilden Wiesen – und trägt deshalb die vier Sterne vollkommen zu Recht.
Das Bauprojekt wurde ins Leben gerufen als sich der hintere brachliegende Teil des Jerusalem-Friedhofes im Frühjahr 2015 in einen weitflächigen Garten verwandelte. Für die Gäste ist das Hotel einfach und ohne größere Hindernisse zu erreichen – die Besucher jedoch, die sich auf zwei Beinen auf den Weg zu diesem Ort machen, haben es da schwerer.
„Die Gärtnerei“, so nennt sich die Initiative, die hier den Boden umgegraben hat, Beete anlegt und Blumen sät und so Stück für Stück einen Ort erschaffen hat, an dem inzwischen Nachbarn, Zugezogene und Geflüchtete zusammen gärtnern. Man findet ihre Räume für Workshops, Weiterbildung und Projekte in der ehemaligen Werkstatt des Friedhof-Steinmetzes nahe der Straße – der Garten, das Herzstück, liegt allerdings ein wenig versteckt.
Zuerst muss man den vorderen Teil des Friedhofs durchqueren, der immer noch Friedhof ist, dann kommt man über die Hauptachse zu einer kleinen Backsteinkirche. Hat man diese umrundet, steht man mit einem Mal in einer Allee, die bis ins Unendliche zu führen scheint – und meistens menschenleer ist. Ein unerwarteter Anblick von Tiefe, der dem Moment ein kleines Stück Erhabenheit schenkt. Auf einmal scheint es einem unmöglich, dass das ferne Gebrause der Stadt real ist. Man ist bereit, alles hinter sich zu lassen. Und dann, nach einer Weile, leuchten aus den wilden Wiesen wie bunte Farbtupfer bonbonfarbene Zinnien und strahlende Dahlien hervor und weiter hinten erheben sich mannshoch die Sonnenblumen in ihren Beeten. Man ist angekommen: Im verborgenen Garten.
Und hier fühlen sich die Hotelgäste sichtlich wohl, sie erkunden die nähere Umgebung und werden sich wohl schon bald für die kalte Zeit in die Tiefen des Gebäudes zurückziehen, um den Winter dort gut geschützt zu überstehen.
Adresse:
Die Gärtnerei, Hermannstraße 84, 12051 Berlin
www.diegaertnerei.berlin
Lieblingsort auf der Karte suchen:
Alt Lübars
Alt-Lübars, 13469 Berlin-Reinickendorf
Lieblingsort von Inge Schulze
Café am Neuen See
Lichtensteinallee 2, 10787 Berlin
Lieblingsort von Alexandra Verdeil
Das Automatophone-Kabinett
Märkisches Museum, Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin-Mitte
Lieblingsort
Das Berliner Zimmer
Museumswohnung Pankow, Heynstraße 8, 13187 Berlin-Pankow
Lieblingsort
Das Café Zazza am Zickenplatz
Schönleinstraße 7b, 10967 Berlin
Lieblingsort von Hanns-Lüdecke Rodewald
Das Friedhofscafé
Großgörschenstraße 12, 10829 Berlin-Schöneberg
Lieblingsort
Das Regierungsviertel
Willy-Brandt-Straße, 10557 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Fadhumo Musa
Das Spreeufer am Osthafen
Stralauer Allee, 10245 Berlin
Lieblingsort von Lizzy Scharnofske
Das Vannini Eiscafé
Potsdamer Str. 172, 10785 Berlin
Lieblingsort von Izzet Mafratoglu
Das Wolkenkratzerhotel
Hermannstraße 84, 12051 Berlin
Lieblingsort
Der Carillon
John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Lieblingsort von Ernst Voß
Der Comenius-Garten
Richardstraße 35, 12043 Berlin-Neukölln
Lieblingsort
Der Fußballplatz Auguststraße
Auguststraße 66 – 67, 10117 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Simona Malvezzi
Der Humboldthain
Brunnenstraße 103, 13357 Berlin-Wedding
Lieblingsort von Kingsley Arthur
Der Ku’damm
Kurfüstendamm, Berlin
Lieblingsort von Britt Katja
Der Park am Nordbahnhof
Schwartzkopffstraße, 10115 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Bernadette La Hengst
Der Piano Salon Christophori
Uferhallen, Uferstraße 8, 13357 Berlin-Wedding
Lieblingsort
Der Preußenpark
Brandenburgische Straße, 10707 Berlin-Wilmersdorf
Lieblingsort
Der Ring an der Potsdamer Brücke
Potsdamer Brücke, 10785 Berlin
Lieblingsort
Der S-Bahnhof Siemensstadt
Rohrdamm, 13629 Berlin-Spandau
Lieblingsort Salon 111
Der Schlosspark
Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 20 – 24, 14059 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsort von Lo Graf von Blickensdorf
Der Teich im Viktoriapark
Kreuzbergstraße 62, 10965 Berlin-Kreuzberg
Lieblingsort von Klavierhelmut
Der Zauberautomat
Hermannstrasse 84-90, 12051 Berlin
Lieblingsort
Der Zauberkönig
Hermannstraße 84 – 90, 12051 Berlin-Neukölln
Lieblingsort
Die Alte Liebe
Havelchaussee 107, 14055 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsort
Die Anlegestelle
Planufer 83, 10967 Berlin
Lieblingsort von Moriel Briller
Die Bergmannstraße
Bergmannstraße, 10961 Berlin-Kreuzberg
Lieblingsort Aydin Akin
Die Betbank
Stresemannstraße 66, 10963 Berlin-Kreuzberg
Lieblingsort
Die Betonplatten im Gleisdreieckpark
Möckernstraße 26, 10963 Berlin
Lieblingsort von Miriam Saage-Maaß
Die Bucht an der Schleusenbrücke
Schleusenbrücke, 10117 Berlin-Mitte
Lieblingsort
Die Fußgängerbrücke
Sonnenburger Straße, 10437 Berlin
Lieblingsort von Julia Römer
Die Hasenschänke
Volkspark Hasenheide, 10965 Berlin - Neukölln
Lieblingsort
Die Kaiserplatane
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin-Tiergarten
Lieblingsort
Die Kuppel
Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin
Lieblingsort Juri de Marco
Die Schiefe Bank
Charlottenstraße Ecke Jägerstraße – 10117 Berlin-Mitte
Lieblingort
Die Uhr der fließenden Zeit
Europa-Center, Breitscheidplatz, 10789 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsorte
Flipperhalle Berlin
Kleinmachnower Weg 1, 14165 Berlin
Lieblingsort von Jörg Meißner
Haus Schwarzenberg
Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Jutta Weitz
Im Mittelpunkt verharren
Potsdamer Straße / Ecke Sigismundstraße , 10785 Berlin
Lieblingsort
Mexico
Old Texas Town, Paulsternstraße 18, 13629 Berlin-Spandau
Lieblingsort von Jack Hunter
Shiloh - Vegetarian Cafe Bistro
Torstraße 159, 10115 Berlin
Lieblingsorte von Alberto Nebiolo
Unsere Bank
Große Hamburger Straße 26 – 27, 10115 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Waldtraut Balzer
Wilhelm Hoeck
Wilmersdorfer Str. 149, 10585 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsort von Joe Hatchiban