Die Hasenschänke
Die Hasenheide hat einen schlechten Ruf. Vielleicht zu Recht. Aber wenn man von der Kreuzberger Seite kommt und den steilen Anstieg hinter sich gebracht hat, erscheinen Straße, Lärm und Hektik wie abgeschüttelt. Auch die Dealer werden weniger. Es geht vorbei an Minigolf und Streichelzoo, der Spielplatz bleibt links liegen, während rechts die blauen Sitze des Freiluftkinos durch die Büsche schimmern – und dann ist das eigentliche Herz der Hasenheide erreicht: die Hasenschänke.
Mit dem nierenförmigen Betondach und dem gepflasterten Platz davor sieht sie aus wie eine Tankstelle aus den 1950er Jahren. Genau in der Mitte des Gebäudes lugt im Verhältnis ein bisschen zu klein und irgendwie verloren die Schänke hervor. Ein Kiosk, wird manch einer denken und sich enttäuscht wieder abwenden. Aber dieser Ort ist es wert, halt zu machen und das zu tun, was die anderen hier auch tun: abschalten oder auch Fünfe gerade sein lassen. An den unzähligen runden Tischen mit blauen Plastikstühlen kann man ein einzigartiges Phänomen beobachte Es mischen sich bei gutem Wetter auf dem Platz Neuköllner Stammgäste, Kreuzberger Jungeltern und gediegene Tempelhofer Spaziergänger oder gar Sportler zu einer einzigen erholungsfreudigen Einheit – in allerbester Stimmung.
Seit 15 Jahren betreibt Familie Schneider diesen Neuköllner Ausflugsimbiss von 1950. Zu essen gibt es Wurst, Buletten, Kartoffelsalat. Oder: Kuchen, Eis, Schokoriegel. Für die Rollenverteilung an den Tischen ist gesorgt: Sie trinkt eine Tasse Kaffee, er ein Pils ohne Glas. Am Nachbartisch werden die Karten verteilt. Nach dem zweiten Bier kommt man spätestens mit dem Hintermann ins Gespräch.
Es beeindruckt immer wieder aufs Neue: Dieser Ort, umgeben von alten Bäumen, schafft es, die Konventionen für einen Nachmittag zu vertreiben. Alles wird einem gemeinsamen Bedürfnis untergeordnet: der allgemeinen Naherholung.
Erschienen in „111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss“, Emons Verlag, 2011, Köln
Adresse:
Volkspark Hasenheide, südlich des Friedhofs, 10965 Berlin – Neukölln
Lieblingsort auf der Karte suchen:
Alt Lübars
Alt-Lübars, 13469 Berlin-Reinickendorf
Lieblingsort von Inge Schulze
Café am Neuen See
Lichtensteinallee 2, 10787 Berlin
Lieblingsort von Alexandra Verdeil
Das Automatophone-Kabinett
Märkisches Museum, Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin-Mitte
Lieblingsort
Das Berliner Zimmer
Museumswohnung Pankow, Heynstraße 8, 13187 Berlin-Pankow
Lieblingsort
Das Café Zazza am Zickenplatz
Schönleinstraße 7b, 10967 Berlin
Lieblingsort von Hanns-Lüdecke Rodewald
Das Friedhofscafé
Großgörschenstraße 12, 10829 Berlin-Schöneberg
Lieblingsort
Das Regierungsviertel
Willy-Brandt-Straße, 10557 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Fadhumo Musa
Das Spreeufer am Osthafen
Stralauer Allee, 10245 Berlin
Lieblingsort von Lizzy Scharnofske
Das Vannini Eiscafé
Potsdamer Str. 172, 10785 Berlin
Lieblingsort von Izzet Mafratoglu
Das Wolkenkratzerhotel
Hermannstraße 84, 12051 Berlin
Lieblingsort
Der Carillon
John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Lieblingsort von Ernst Voß
Der Comenius-Garten
Richardstraße 35, 12043 Berlin-Neukölln
Lieblingsort
Der Fußballplatz Auguststraße
Auguststraße 66 – 67, 10117 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Simona Malvezzi
Der Humboldthain
Brunnenstraße 103, 13357 Berlin-Wedding
Lieblingsort von Kingsley Arthur
Der Ku’damm
Kurfüstendamm, Berlin
Lieblingsort von Britt Katja
Der Park am Nordbahnhof
Schwartzkopffstraße, 10115 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Bernadette La Hengst
Der Piano Salon Christophori
Uferhallen, Uferstraße 8, 13357 Berlin-Wedding
Lieblingsort
Der Preußenpark
Brandenburgische Straße, 10707 Berlin-Wilmersdorf
Lieblingsort
Der Ring an der Potsdamer Brücke
Potsdamer Brücke, 10785 Berlin
Lieblingsort
Der S-Bahnhof Siemensstadt
Rohrdamm, 13629 Berlin-Spandau
Lieblingsort Salon 111
Der Schlosspark
Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 20 – 24, 14059 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsort von Lo Graf von Blickensdorf
Der Teich im Viktoriapark
Kreuzbergstraße 62, 10965 Berlin-Kreuzberg
Lieblingsort von Klavierhelmut
Der Zauberautomat
Hermannstrasse 84-90, 12051 Berlin
Lieblingsort
Der Zauberkönig
Hermannstraße 84 – 90, 12051 Berlin-Neukölln
Lieblingsort
Die Alte Liebe
Havelchaussee 107, 14055 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsort
Die Anlegestelle
Planufer 83, 10967 Berlin
Lieblingsort von Moriel Briller
Die Bergmannstraße
Bergmannstraße, 10961 Berlin-Kreuzberg
Lieblingsort Aydin Akin
Die Betbank
Stresemannstraße 66, 10963 Berlin-Kreuzberg
Lieblingsort
Die Betonplatten im Gleisdreieckpark
Möckernstraße 26, 10963 Berlin
Lieblingsort von Miriam Saage-Maaß
Die Bucht an der Schleusenbrücke
Schleusenbrücke, 10117 Berlin-Mitte
Lieblingsort
Die Fußgängerbrücke
Sonnenburger Straße, 10437 Berlin
Lieblingsort von Julia Römer
Die Hasenschänke
Volkspark Hasenheide, 10965 Berlin - Neukölln
Lieblingsort
Die Kaiserplatane
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin-Tiergarten
Lieblingsort
Die Kuppel
Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin
Lieblingsort Juri de Marco
Die Schiefe Bank
Charlottenstraße Ecke Jägerstraße – 10117 Berlin-Mitte
Lieblingort
Die Uhr der fließenden Zeit
Europa-Center, Breitscheidplatz, 10789 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsorte
Flipperhalle Berlin
Kleinmachnower Weg 1, 14165 Berlin
Lieblingsort von Jörg Meißner
Haus Schwarzenberg
Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Jutta Weitz
Im Mittelpunkt verharren
Potsdamer Straße / Ecke Sigismundstraße , 10785 Berlin
Lieblingsort
Mexico
Old Texas Town, Paulsternstraße 18, 13629 Berlin-Spandau
Lieblingsort von Jack Hunter
Shiloh - Vegetarian Cafe Bistro
Torstraße 159, 10115 Berlin
Lieblingsorte von Alberto Nebiolo
Unsere Bank
Große Hamburger Straße 26 – 27, 10115 Berlin-Mitte
Lieblingsort von Waldtraut Balzer
Wilhelm Hoeck
Wilmersdorfer Str. 149, 10585 Berlin-Charlottenburg
Lieblingsort von Joe Hatchiban